Wie machst Du Deinem Hund Obst schmackhaft? Zum Beispiel durch unsere Hundekekse mit Apfel, Zimt und Erdnussbutter. Die schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit!
Ein Duft liegt in der Luft
Auch in diesem Jahr bieten wir Tier-Blogger Dir einen Adventskalender mit täglichen Ideen, Anregungen und Überraschungen, die Dir die Weihnachtszeit verzaubern. Hier findest Du Deinen Adventskalender und kannst Dir vergangene Türchen noch mal anschauen und neue Türchen in den nächsten zehn Tagen öffnen.
Christina von Zucker & Zimt Design hat uns gestern alles für ein schönes selbstgemachtes Geschenk an die Hand gegeben. Heute bei mir nun geht es um Liebe, die durch den Magen geht. Ich spreche natürlich von Keksen!
Hundekekse für Hunde mit Apfel, Zimt und Erdnussbutter
Enki ist der erste Hund, der bei uns keine Äpfel ist. Im Ganzen schon gar nicht und wenn ich ihm kleine Stückchen abschneide, lutscht er zwei oder drei Spalten und überlässt den Rest Luna. Aber so verpackt, mit seiner geliebten Erdnussbutter und Honig wird auch Enki zum Apfel- Connaisseur.
Das solltest Du im Haus haben
- 1 Apfel
- 100 g Haferflocken
- 100 g Mehl (oder auch mehr, je nachdem, wie feucht der Teig wird)
- 1 Ei
- 1 TL Erdnussbutter (mit Berg 🙂 ) – bitte die Bio-Variante ohne irgendwelche Zusätze
- 1 TL Honig – am besten vom Imker aus der Nachbarschaft
- 1 TL Zimt
Und so geht es
Den selbstverständlich selbst geernteten oder gekauften Apfel fein reiben. Anschließend vermengst Du alle Zutaten in einer Schüssel. Der Teig sollte eine geschmeidige Konsistenz haben. Wenn er zu feucht ist, kannst Du noch etwas Mehl hinzugeben, bis er nicht mehr an Deinen Fingern klebt.
Dann rollst Du den Teig circa einen halben Zentimeter dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und kannst mit dem Ausstechen beginnen. Da wir Sterne lieben, gibt es bei uns nur Weihnachtssternchen.
Deine Kekse plazierst Du nun vorsichtig und mit viel Feingefühl auf einem mit Backpapier belegten Blech. Ab in den Ofen damit bei 200 Grad oder 180 Grad Umluft.
Nach 10 Minuten beginnt deine Küche nach Zimt zu duften, nach gut 20 Minuten sind sie fertig und können auf einem Gitter auskühlen.

So gut, dass Enki gleich vom Gitter klaut!
Die fertigen Plätzchen halten länger, als Deine Hunde zum Fressen brauchen. Wie lange genau haben wir noch nicht getestet.Wenn ich nicht aufpasse, überleben bei uns die Kekse die Auskühlphase nicht.
Morgen erwartet Dich bei Isabelle von Verwauzt und Zugebellt ein tolles DIY für ein Hundedreieckstuch mit Karabinern und Nippes. Schau da unbedingt vorbei.
Du möchtest noch mehr backen? Wir haben noch die besten Käsebällchen der Welt für Dich: Hundekekse mit Käse, Tahin & Cashews
Wir wünschen Dir eine wunderschöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!
8 Comments
dreipunktecharlie
14. Dezember 2016 at 7:35Klasse! Das werden wir nach-backen! 😀
Und dann laden wir die Happy Elfs zum Aufräumen ein.
Stephie von The Pell-Mell Pack
14. Dezember 2016 at 9:11Wenn ihr noch ein paar Parmesanplätzchen als Bezahlung habt….
dreipunktecharlie
14. Dezember 2016 at 9:26Die werde ich persönlich backen. Sie sollen ja frisch und verführerisch duften! 😉
Zucker und Zimt Design
15. Dezember 2016 at 9:24Oh da würde ich am liebsten selbst mit naschen 😉 Die müssen wir unbedingt auch backen 😊 Danke für das tolle Rezept!
LG Christina und die Fellnasen
Stephie von The Pell-Mell Pack
15. Dezember 2016 at 9:29Mit etwas mehr Honig sind die auch sehr lecker… 😀
Zucker und Zimt Design
15. Dezember 2016 at 9:34Das glaube ich sofort 😁
lifewithkoa
15. Dezember 2016 at 21:07Das Rezept klingt großartig- muss ich unbedingt ausprobieren ☺️👌🏻
Viele Grüße
Maike
Stephie von The Pell-Mell Pack
15. Dezember 2016 at 21:32Klasse! Guten Appetit für Koa. 😀